Finanzielles

Neben den allgemeinen Kosten eines Studentenlebens muss immer auch der behinderungsbedingte Mehraufwand abgedeckt werden.
Abhängig von der Art der Behinderung gibt es dazu:
- das Pflegegeld
- unterschiedliche Zusatzbeträge zur Studienbeihilfe
- erhöhte Familienbeihilfe
- spezielle Förderungen für z.B. Hilfsmittel, Fahrten usw. als „Rettungsnetz“
- bei besonderen Problemstellungen gibt es auch diverse Fonds und Spendentöpfe
Da die Zuständigkeiten und Voraussetzungen sehr unterschiedlich sind, braucht es unter Umständen ein wenig Orientierungshilfe im „Förderdschungel“.
Kontakt
Zentrum Integriert StudierenKontakt
ÖH Graz - Referat für Menschen mit BehinderungLinks
- Beauftragte für Behindertenfragen der Stadt Graz
- Leistungen der Stadt Graz für Menschen mit Behinderung
- Uniability - Interessengemeinschaft für Studierende mit Behinderung und chronischen Erkrankungen
- Bizeps - Infos zur aktuellen Behindertenpolitik
- VÖGS - Verein österreichischer gehörloser Studierender
- ABAK - Arbeitsvermittlung für AkademikerInnen mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung